Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir besonders wichtig. Daher werden Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung werden Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website informiert.
Kontakt
Wenn Sie mit mir per E-Mail in Kontakt treten, werden Ihre angegebenen Daten zur Beantwortung und Verarbeitung Ihrer Anfrage bei uns für sechs Monate gespeichert. Die Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Für die direkte Kommunikation verwende ich ebenfalls WhatsApp Business. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen WhatsApp Inc., ein Tochterunternehmen von Meta. Wenn Sie mit mir in Kontakt treten, erhalte ich somit personenbezogene Daten von Ihnen wie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Natürlich werden auch Fotos, Videos, Chatnachrichten und Profildaten verarbeitet. Jedoch besteht bei WhatsApp eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung, die vor allem auf Nachrichten und Telefonate wirkt. Ich möchte aber dennoch darauf hinweisen, dass WhatsApp Daten auch in den USA verarbeitet.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von WhatsApp.
Social Media
Für die direkte Kommunikation verwende ich ebenso Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn. Welche Daten in diesem Zusammenhang gespeichert werden, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Für gewöhnlich handelt es sich dabei aber um Daten, die sie selbst in einem Kontaktformular oder in Ihrem Nutzerprofil veröffentlicht haben. Zum Beispiel sind das Telefonnummern oder E-Mail-Adressen. Ebenfalls werden Daten über Ihr Nutzerverhalten erhoben. Wenn Sie beispielsweise auf Links oder Buttons klicken, wird diese Information gespeichert. Dies dient zur Analyse des Nutzerverhaltens und sorgt dafür, dass ich mein Angebot stets erweitern und an meine Zielgruppe anpassen kann. Informationen zu ihrem Gerät sowie Ihre IP-Adresse werden dadurch eventuell ebenfalls erhoben. Diese Daten werden in Cookies gespeichert. Wenn Sie selbst über ein Profil auf der jeweiligen Plattform verfügen und angemeldet sind, können diese Daten mit Ihrem Profil verknüpft werden.
Alle Daten, die über Ihr Profil erhoben werden, werden ebenfalls auf den Servern der Plattformen gespeichert. Diese Standorte befinden sich in der Regel außerhalb der EU. Die Datenverarbeitung ist daher möglicherweise nicht DSGVO-konform. Nähere Informationen über die jeweilige Datenverarbeitung können Sie in den Datenschutzerklärungen der einzelnen Anbieter einsehen.
Datenschutzerklärung Facebook & Instagram
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Diese tragen dazu bei, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und immer wieder zu verbessern. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Daher können wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie in Ihren Browsereinstellungen die Option aktivieren, welche Sie über das Setzen von Cookies informiert. Sie können das Setzen von Cookies auch deaktivieren. Dabei kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Um Ihre Cookie-Einstellungen einzusehen und zu ändern, klicken Sie bitte auf diesen Button:
Cookie EinstellungenWordPress
Für meine Website verwende ich WordPress. In diesem Zusammenhang verweise ich auf den damit verbundenen Datentransfer in die USA. Es werden statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite registriert. Ein Datentransfer in die USA ist aktuell nicht DSGVO-konform möglich und stellt ein Risiko dar. Auf die Weitergabe habe ich allerdings aktuell keinen Einfluss.
Motomo Analytics
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website. Um die entsprechenden Daten erheben zu können, werden Cookies gesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an meine eigenen Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden ich ausschließlich zur Auswertung der Nutzung dieser Website. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ein berechtigtes Interesse zur Optimierung und Weiterentwicklung meiner Webseite besteht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Google Ads
Diese Website verwendet Google Ads, einen Online-Werbungsdienst von Google LLC („Google“). Dabei nutze ich das sogenannte Conversion-Tracking, das mich dabei unterstützt, die Effektivität meiner Werbekampagnen zu messen. Durch das Conversion-Tracking kann ich nachvollziehen, ob und welche Aktionen Besucher meiner Website nach dem Anklicken unserer Anzeigen durchgeführt haben.
Google Ads verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, um Informationen zu speichern. Diese Cookies ermöglichen es, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Die durch die Cookies generierten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung dieser Website auszuwerten, Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzen können.
Durch die Nutzung meiner Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden.
E-Mail Marketing
Für die Anmeldung zu Angeboten, Downloads und Newslettern verwende ich ein Marketingtool namens Brevo. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Versandes von Newslettern oder ähnlichem ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung im Rahmen der Bestellung des Newsletters ist die Information zu Angeboten, Aktionen, Produkten und Dienstleistungen. Ein Newsletter-Tracking findet nicht statt.
Soweit Sie sich für einen Newsletter oder ein spezielles Angebot anmelden, benötige ich Ihre E-Mail-Adresse als Pflichtangabe. Nach Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf den darin enthaltenen Link, sind Sie final in einer E-Mail-Liste angemeldet. Mit dem Bestätigen der Anmeldung erteilen Sie final die Einwilligung. Durch das Einhalten des sog. Double-Opt-In-Verfahrens wird sichergestellt, dass Sie keine fremde oder unberechtigte Person anmeldet. Rechtsgrundlage für die Bestätigungs-E-Mail ist das berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, welches darin begründet liegt, nachweisen zu können, dass Sie die Einwilligung erteilt haben. Die Nachweispflicht für den Verantwortlichen ist in Art. 5 Abs. 2DSGVO festgelegt.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließe ich grundsätzlich aus. Zur Durchführung des Versands diverser E-Mails verwende ich wie erwähnt das Tool Brevo, mit Sitz in Deutschland. In diesem Rahmen habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Klicken des “Abmelde-Buttons” in den E-Mails widerrufen bzw. können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@martinaleiss.at wenden. Bei Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten umgehend gelöscht, den Nachweis des Widerrufs wird für weitere drei Jahre gespeichert, damit wir unserer Rechenschaftspflicht nach Art. 5 Abs. 2 DSGVO nachkommen können. Diese Aufbewahrung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Nähere Informationen zu Brevo erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Speicherdauer
Sollte ich personenbezogene Daten von Ihnen erhalten, werden diese nur solange gespeichert, wie es für die Bereitstellung meines Webangebots unbedingt notwendig ist. Personenbezogene Daten werden somit gelöscht, sobald der Grund für die Datenverarbeitung nicht mehr gegeben ist. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten vorab wünschen, werden wir diesem Anliegen so schnell wie möglich nachkommen.
Terminbuchung auf der Website
Auf dieser Website wurde ein Tool für Terminbuchungen namens meetergo eingebunden. Anbieter ist die meetergo GmbH, Hansaring 61, 50670 Köln (nachfolgend meetergo). meetergo stellt ein Online-Terminvergabe-Tool bereit. Wenn Sie online einen Termin mit mir vereinbaren, werden Ihre hierzu eingegebenen Daten auf den Servern von meetergo in Deutschland gespeichert. Des Weiteren erfasst meetergo kurzfristig Ihre IP-Adresse, Ihre Referrer-URL, die Uhrzeit des Zugriffs und kann feststellen, dass Sie bei uns eine Anfrage gestellt haben; diese Daten werden ausschließlich für die technische Bereitstellung des Dienstes verwendet und anschließend automatisch wieder gelöscht. Die Verwendung von meetergo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten Terminvereinbarung. Sofern eine entsprechende Einwilligung
abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 1 lit. a; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Genaue Inforationen dazu können hier nachgelesen werden:
meetergo GmbH
Dominik Rapacki, Richard Gödel
Hansaring 61
50670 Köln
https://meetergo.com/datenschutz/
Webhost
Für diese Domain nutze ich das Angebot des Webhosting-Anbieters ALL-INKL. Es handelt sich dabei um das Unternehmen ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, mit Sitz in Deutschland. Nähere Informationen im Sinne des Datenschutzes erfahren Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung des Anbieters: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
finanz.at
Für meine Buchhaltung verwende ich die Software des Anbieters DH Media Publishing GmbH (finanz.at). Dort werden beispielsweise Rechnungen und Angebote erstellt. Um dies machen zu können, werden Ihre Unternehmensdaten hinterlegt. So wird Ihnen eine Kundennummer zugewiesen.
Nähere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtline der DH Media Publishing GmbH.
Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Löschung und Berichtigung der Daten, auf Einschränkung der Datenverarbeitung, auf Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht. Für nähere Informationen kontaktieren Sie mich gerne per EMail an info@martinaleiss.at.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz rund um diese Website haben, wenden Sie sich bitte an
Martina Leiß
Gudrunstraße 25
1100 Wien
info@martinaleiss.at
Informationen rund um das Thema Datenschutz erhalten Sie auch direkt bei der Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42,
1030 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69