Ein Blog für mehr Reichweite – so geht’s!

Ja, es ist raus. Ich schreibe liebend gerne Blogbeiträge! Als Texterin kann ich mich dabei absolut austoben. Storytelling, Fakten, Informationen, Struktur und Empfehlungen – dieser Mix macht meiner Meinung nach einen guten Blogbeitrag aus.
Mit der richtigen Planung und Expertise, kann dir ein Blog zu mehr Reichweite und Kunden verhelfen. Das Beste daran: Wenn du ihn regelmäßig aktualisierst und am Zahn der Zeit bleibst, arbeiten deine Texte online ganz automatisch für dich und das über Jahre hinweg! Das nimmt dir so viel Arbeit im Marketing ab! Klingt toll, oder?

Deine Ausgangslage

Ich verrate dir anhand eines Beispiels, warum DU für dein Unternehmen einen Blog brauchst!

Sagen wir, du vertreibst einen neuen Kinderwagen mit Zubehör. Du bist selbst keine bekannte Marke und wünschst dir daher mehr Reichweite für deine Website. Der Markt, indem du dich befindest, ist unheimlich groß und heiß umkämpft! Die großen und nennenswerten Hersteller bieten immer wieder neue Modelle und sind auf Google natürlich auch weit oben im Ranking. Da ist es für dich relativ schwer, dich durchzusetzen. Deine WunschkundInnen suchen nach einem Kinderwagen und wer da nicht auf der ersten Seite der Google-Suche erscheint, wird einfach nicht angeklickt!

Ein Blog für mehr Reichweite
Foto: Miklos / Getty Images

Was kannst du tun?

Sieh dir an, worum es bei einem Kinderwagen noch so geht. Zum Beispiel sind Spaziergänge mit Baby, Zubehör für kalte Wintertage, Erstausstattung und Reisen mit Babys themenrelevant für dich. Das sind Keywords, die du dir näher ansehen kannst. Sie sind nicht direkt auf den Kinderwagen bezogen, aber dennoch passt dein Produkt zu all diesen Begriffen. Du kannst wunderbar Blogbeiträge zu diesen Themen verfassen und so deinen Kinderwagen bewerben. Warum ist dein Kinderwagen perfekt für einen Spaziergang durch die Stadt? Welches Zubehör hast du noch im Sortiment?

Wo liegen die Probleme?

Ich sehe immer öfter Magazine und Blogs für mehr Reichweite auf Websites von Online-Händlern und Unternehmen. Das ist toll! Sie werden aber oft nur oberflächlich befüllt, da es meistens an der Zeit fehlt, qualitativ hochwertige Texte dafür zu schreiben. Dann stehen da kurze Blogbeiträge, die das Sortiment vorstellen und vielleicht sogar saisonal abgestimmt sind. Jedoch fehlt die nötige Vorarbeit wie Konkurrenz-, Zielgruppen- und Keywordrecherche, die den Text beeinflussen sollte. Das ist zeitaufwendig und daher wird gerne darauf verzichtet. Kommt dir das bekannt vor?

Stell dir nur einmal vor, deine Traumkundinnen suchen nach dem richtigen Zubehör für den Kinderwagen im Winter. Durch einen gut geplanten und suchmaschinenoptimierten Blogbeitrag auf deiner Website finden sie dich online. Im Blogbeitrag sind deine Produkte benutzerfreundlich verlinkt, sodass deine Zielgruppe ganz leicht in deinen Online-Shop gelangt und gleich fündig wird. Ein Traum oder?

Setze noch heute die ersten Schritte! Gerne biete ich dir eine umfassende Keywordrecherche an! Dabei leiste ich die Vorarbeit und lege den Grundstein für deinen Blog bzw. dein Online-Magazin! Ich suche dir zielgruppengerechte und themenrelevante Suchbegriffe heraus, sammle wichtige Infos über deine Zielgruppe und zeige dir, wo du Verbesserungsbedarf hast. Vereinbare ganz einfach ein unverbindliches Erstgespräch!

Lass uns gemeinsam deine Reichweite erhöhen und deine Website an die Spitze des Google-Rankings bringen!

Beitragsfoto: Brett Jordan / Unsplash

Zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2023

Ein Blog für mehr Reichweite – so geht’s!
Markiert in: