
Bist du auch müde von Social Media? Ist dir manchmal alles zu viel und du hast das Gefühl, alle anderen machen das einfach besser als du? Oh, ich weiß, wie du dich fühlst. Social Media bietet eine wunderbare Möglichkeit, einen großen Teil der Menschheit in kürzester Zeit zu erreichen. Du kannst richtig guten Mehrwert bieten, deine Arbeit teilen und deine Follower an deinem Alltag teilhaben lassen. Doch was, wenn dir das einfach keinen Spaß macht? Was, wenn der Druck einfach zu groß ist und dich eher blockiert als weiterbringt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ein Fehler ist, sich auf Social Media zu verlassen. Sobald du andere Marketingprozesse in deinen Alltag integrierst und für dich arbeiten lässt, nimmst du automatisch den Druck raus. Du hast nicht mehr das Gefühl, etwas posten zu müssen und täglich auf Social Media aktiv zu sein. Dann kannst du – so wie ich – ganz frei entscheiden, ob und welchen Content zu erstellen willst. Ich mache zum Beispiel gerade eine Instagram-Pause und fühle mich super damit! Wenn du wissen willst, wie ich dabei so entspannt bleiben kann, dann lies jetzt unbedingt weiter. Du erfährst hier in diesem Beitrag, wie du Marketing ohne Social Media betreiben und trotzdem online Kunden gewinnen kannst. Es gibt noch andere Wege, sichtbar zu werden. Los geht’s!
Inhalt
Warum ich lieber Marketing ohne Social Media mache
Versteh mich bitte nicht falsch. Wenn du Spaß daran hast, deine Inhalte in sozialen Medien zu teilen und dich dort mit deiner Community auszutauschen, dann ist das wunderbar! Online Kunden gewinnen – das funktioniert wunderbar auf Social Media. Das weiß ich, aus eigener Erfahrung. Doch ich möchte nicht auf Instagram aktiv sein müssen. Ich möchte nicht für offline Zeiten abgestraft werden und mich immer wieder durchkämpfen. Ich verfasse lieber Content, der langfristig für mich arbeitet, auch wenn ich mit anderen Dingen beschäftigt bin.
Ja, ich weiß, jetzt werden viele aufschreien und behaupten, dass der Instagram-Algorithmus in Wahrheit FÜR uns arbeitet. Sehr wahrscheinlich Personen mit einer sehr hohen Reichweite, vielen Followern und hohem Engagement. Ihr habt euch schon einen Namen gemacht. Euch trifft es nicht so hart. Doch für Solopreneure, die noch relativ wenige Follower und keine fleißige Community haben, ist das alles ganz schön viel. Ich gebe dir auch ein konkretes Beispiel: Mein Familienblog Mommy’s Day wird seit März nicht mehr mit Beiträgen bespielt. Ich bin einfach nicht dazu gekommen und musste für eine längere Zeit pausieren. Das hat aber meiner Klickrate und meinen Besucherzahlen überhaupt nicht geschadet. Es sind immer noch die gleichen Beiträge auf Platz 1 im Google Ranking, wie zuvor. Die Klicks auf meine Beiträge sind sogar gestiegen, anstatt gesunken. Bei einer zweiwöchigen Instagram-Pause sieht das aber ganz anders aus. Ich bin einfach immer wieder aufs Neue enttäuscht.
Ich möchte mit diesem Beitrag nicht jammern. Aber, wenn es dir genauso geht, dann siehst du jetzt, dass du nicht alleine bist. Die wirklich guten Nachrichten: Online-Marketing ist unheimlich vielseitig. Marketing ohne Social Media funktioniert. Jede Person ist anders und das spiegelt sich auch in der Zielerreichung wider.
Kann man ohne Social Media erfolgreich werden?
Die Antwort lautet ganz klar ja! Es gibt im Marketing nicht den einen richtigen Weg. Es gibt sehr viele Möglichkeiten und Social Media ist nur ein kleiner Teil davon. Ich weiß, oft scheint es so, als müssten wir auf den Zug aufspringen. Teil davon sein. Weil wir sonst in der Masse untergehen. Aber, das ist nicht wahr.
Das Wichtigste im Business ist die Kundengewinnung. Ohne Kunden, kein Geschäft. Dafür betreiben wir Marketing. Deswegen zeigen wir uns. Dass Social Media für viele Unternehmer:innen funktioniert, ist uns allen bewusst. Doch du solltest dich nicht abhängig davon machen. Denn es gibt ebenso viele Selbstständige da draußen, die auch ganz anders an Kunden kommen. Sie brauchen dafür keine Sales Storys und Reels. Das heißt, ich rate dir ganz klar, dir auch andere Wege zu suchen, um Kunden zu gewinnen. Achtung: Ich sage nicht, dass du deinen Instagram Account löschen sollst! Ich zeige dir in diesem Absatz aber, wie du auch ohne Social Media erfolgreich sein kannst. So kannst du wieder ganz ohne Druck deinen Content erstellen und veröffentlichten, wann du möchtest!
Kunden über deinen Blog gewinnen
Ich beginne gleich einmal mit meinem Lieblingsteil dieses Beitrags. Lass uns kurz über Blogs sprechen! Das Ziel dabei ist es, gefunden zu werden und potenzielle Kund:innen auf deine Website zu führen. Diese ist dann darauf ausgelegt, deine Besucher:innen von dir als Unternehmer:in zu überzeugen. Das heißt, sie sollen durch deine Beiträge oder Seiten klicken. Idealerweise finden sie dabei genau das, was sie in diesem Moment brauchen.
In der Theorie klingt das einfach. Was du dafür aber brauchst, ist eine Strategie, vielseitiges Wissen über deine Zielgruppe und die Lust zum Schreiben. Die Blogbeiträge müssen nicht lang sein. Wichtig ist, dass sie suchmaschinenoptimiert sind. Nur so, wirst du auch gefunden.
Der Vorteil dabei ist, dass ein Blogbeitrag langfristig für dich arbeiten kann. Investiere einmal Zeit in die Keywordrecherche, Themenfindung und erstelle einen tollen, interessanten Beitrag. Wenn du es schaffst, ein gutes Ranking zu erzielen, kannst du über Jahre hinweg durch diesen einen Beitrag gefunden werden. Er fungiert also als Türöffner. Außerdem kommt diese Art von Marketing ohne Social Media aus und ist kostenlos. Ein guter Weg zu starten, wäre zum Beispiel ein Beitrag pro Monat. Das sind 12 wundervolle Möglichkeiten für dein Business!
Ich biete genau dafür einen Blog-Strategie-Call an. Da nehme ich mir Zeit für dich und dein Unternehmen. In 60 Minuten bekommst du von mir einen kleinen Workshop zum Thema Keywordrecherche, der aber voll ausreicht, um dir alles beizubringen, was du wissen musst! Du kannst mir in diesem Rahmen Fragen stellen und wir kreieren gemeinsam eine Blog-Strategie für dein Business. Bringe damit langfristig mehr Besucher:innen auf deine Website und steigere die Zahl deiner Anfragen! Hier erfährst du mehr!
Kunden über Foren gewinnen
Deine Zielgruppe hat bestimmte Fragen, Probleme und Hürden. Du musst sie sehr gut kennen. Umso besser, desto genauer, kannst du deine Strategien auslegen. Deine Wunschkund:innen googlen viel – wir alle tun das – und vielleicht verbringen sie auch Zeit in Online-Foren. Vielleicht sind sie nur stille Mitleser, oder tauschen sich dort mit Gleichgesinnten aus.
Aus mehreren Gründen ist es sinnvoll, dich ebenfalls in diesen Foren aufzuhalten. Erstens lernst du damit deine Zielgruppe noch besser kennen. Du kannst dieses Wissen für deine Keywordrecherche nutzen und auch deinen Content (Blogbeiträge) besser planen. Wenn du weißt, welche Themen aktuell wichtig sind, kannst du schnell auf Trends aufspringen und aktuell bleiben.
Zweitens kannst du dich ebenfalls in den Foren eintragen und so deine Beiträge vorstellen. Du kannst dich präsentieren und deine Inhalte als Hilfestellung anbieten. Hier würde ich nicht aktiv versuchen zu verkaufen. Aber du hast damit auch die Chance, wieder neue Besucher:innen auf deine Website zu führen. Zusätzlicher Pluspunkt: Wenn du deine Website in den Foren verlinkst, hast du automatisch einen Backlink. Das hilft dir, deine Autorität bei Google zu steigern. Solange du noch nicht von anderen Websites verlinkt wirst, ist es sinnvoll, sich selbst um Backlinks zu kümmern.
Ein gutes Netzwerk aufbauen
Ein unheimlich wichtiger Teil, wenn du Marketing ohne Social Media betreiben willst, ist dein Netzwerk bzw. deine Community. Ich spreche hier von persönlichen Treffen, Events und Kontakten, mit denen du dich entweder telefonisch oder auch einmal im realen Leben austauschen kannst. Hier geht es darum, sich gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen zu teilen und auch einfach einmal über privates zu sprechen. Es können Freundschaften, Geschäftsbeziehungen und Interessensgruppen entstehen. Vor allem, macht es einfach Spaß. Es tut gut, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Du kannst auch gerne ganz offen sein. In einem guten Netzwerk musst du dich nicht permanent beweisen und so tun, als wäre immer alles wunderbar. Wenn du es schaffst, wirklich tolle Leute in dein Netzwerk zu holen, dann fühlst du dich geborgen und gut aufgehoben. Das sollte dein Ziel sein.
Ja, das dauert etwas. Aber, es ist wohl das effektivste und langfristigste. Du empfiehlst gerne Menschen weiter, die dir am Herzen liegen. Genauso wirst auch du weiterempfohlen. Das ist ein sehr ehrliches und authentisches Vorgehen, wie ich finde. Darum empfehle ich wirklich jedem, sich mit Menschen in und außerhalb deiner Branche regelmäßig auszutauschen. Suche dir Networking-Events in deiner Nähe heraus und trau dich! Ich hatte anfangs wirklich Bammel, doch ich habe immer wieder viel Spaß beim Netzwerken und freue mich, bekannte Gesichter zu sehen. Es fühlt sich manchmal an, wie ein Klassentreffen.
Wenn dir das noch schwer fällt, du dich aber gerne austauschen möchtest, dann buche dafür gerne ein Erstgespräch mit mir. Keine Sorge, hier wird dir nichts verkauft. Es geht einmal darum, dich kennenzulernen. Ich freu mich auf dich!
Steigere deine Online-Präsenz
Es gibt ganz viele Möglichkeiten, dich online vorzustellen. Falls du aus Wien bist, kennst du vielleicht die Plattform „Im Grätzl“. Hier kannst du virtuelle Schaufenster bestellen, aktuelle Angebote präsentieren und dich mit anderen Unternehmer:innen austauschen und vernetzen. Schau doch einmal nach, ob es so etwas bei dir in der Umgebung auch gibt? Werde Teil von Gruppen, die dein Thema betreffen und schließe dich Online-Communitys an. Hier gibt es so viele Optionen!
Wenn du online Kunden gewinnen möchtest, dann muss das nicht immer auf direktem Weg sein. Oft passiert dein Kaufabschluss über drei Ecken. Ein Kontakt führt zum anderen und schon ergeben sich fantastische Kooperationen.
Fazit
Lass dich nicht unter Druck setzen! Du musst deinen eigenen Weg finden. Ob du den mit oder ohne Social Media gehst, ist deine Sache. Meiner Meinung nach bieten all die erwähnten Punkte eine wunderbare Alternative zu Social Media, aber auch eine tolle Ergänzung! Vielleicht habe ich dir ein bisschen Mut gemacht. Es gibt Möglichkeiten gesehen zu werden, auch ohne Instagram, Facebook & Co. Achte gut auf dich und tu das, was dir als Unternehmer:in guttut! Ich bin überzeugt, alles, was ohne Druck und mit Spaß passiert, führt eher zum Erfolg. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Beitragsbild: Campaign Creators / Unsplash
Zuletzt aktualisiert am 27. November 2023