
Du bist Unternehmer egal in welcher Form und dir fehlt vor allem eines: Zeit qualitativ hochwertige Texte zu verfassen? Du überlegst schon seit längerem, ob es eine gute Idee ist, einen Texter bzw. eine Texterin zu beauftragen? Dann lies hier unbedingt weiter!
In diesem Beitrag gebe ich dir 5 ganz einfache Gründe, warum es sinnvoll ist eine/n TexterIn zu engagieren und welche Vorteile es dir bringt.
Inhalt
Warum ist ein guter Text so wichtig?
Zuerst möchte ich mich aber mit dem Text an sich befassen. Warum ist es so wichtig, gute Texte zu verfassen? Vielleicht hast du dir diese Frage schon öfter gestellt. Es ist ganz einfach! Es steckt viel mehr dahinter, als man vielleicht denken mag. Ein qualitativ hochwertiger Text ist in erster Linie gut überlegt.
Wie erstellt man einen guten Text?
Ganz grob erklärt, sieht das folgendermaßen aus: Es sollte völlig klar sein, welche Zielgruppe angesprochen werden soll, welches Ziel dieser eine bestimmte Beitrag hat und wie man das besagt Ziel erreicht. Du solltest also nicht nur wissen, wer deine Zielgruppe ist, sondern auch über ihr Klick- und Leseverhalten im Internet Bescheid wissen. Kennst du das, kannst du dir überlegen, welche Formulierung du für den Text brauchst. Sollte der Text eher förmlich sein, sind Fremdwörter angebracht oder soll es vielleicht ein ganz lockerer und ungezwungener Blogbeitrag sein?
Als nächstes solltest du dich mit dem Suchverhalten der Zielgruppe befassen. Du hast ein Produkt oder eine Dienstleistung und somit eine Lösung für ein gewisses Problem. Welche Fragen stellen die Personen online, um zu ihrer Lösung zu kommen? Da sind wir schon beim Suchmaschinenmarketing angelangt. Man sollte also einige Zeit in Anspruch nehmen, um sich mit gewissen Keywords befassen. Das bedeutet konkret: Welche Suchbegriffe tippt deine Zielgruppe in der Google-Suche ein. Diese müssen dann geschickt in den Text eingearbeitet werden. Das sollte nicht zu offensichtlich passieren und du solltest auch nicht immer die selben Wörter verwenden, sondern entsprechende Synonyme. Dann gibt es da noch einige andere Aspekte des Suchmaschinenmarketings… wenn ich es mir so recht überlege, würde das wohl diesen Beitrag sprengen.
Du siehst also, es steckt ziemlich viel hinter einem guten Text! Hast du denn, die Zeit dafür, während du all die anderen Tätigkeiten deines Unternehmens erledigst? Wenn nicht, dann lies gerne weiter!

Was macht eine/n gute/n TexterIn aus?
All die oben genannten Dinge, sollten für den/die TexterIn absolut selbstverständlich sein. Damit das gelingt, ist es wichtig, dass ihr in einem oder mehreren Gesprächen genau eruiert, worum es geht und welches Ziel du mit dem gewünschten Text verfolgst. Es macht natürlich einen Unterschied, ob es sich dabei um einen Blogbeitrag, einen Text für den Newsletter oder eine Produktbeschreibung handelt. Vielleicht sollen es sogar gleich mehrere Texte sein.
Außerdem ist es von Vorteil, wenn der/die TexterIn bereits deine Zielgruppe kennt! Natürlich kann sie oder er sich in die Thematik einarbeiten. Es spart aber viel Zeit und Geld, wenn dieser Schritt schon ausgelassen werden kann! Nachdem das Konzept erstellt wurde, ist es essentiell für eine gute Zusammenarbeit zu sorgen. Ich sollte es eigentlich nicht erwähnen, aber natürlich sollten Fristen und Termine immer eingehalten werden. Ich denke, es sollte eine gute Vertrauensbasis gegeben sein.
Texter beauftragen – 5 Gründe warum es Sinn macht
Ich habe dir schon ziemlich viel verraten. Nachstehend noch einmal kurz und knackig: 5 wichtige und simple Gründe, warum du Texter beauftragen solltest.
Texter beauftragen- Du sparst viel Zeit!
Das ist wohl einer der wichtigsten Gründe! Als Selbständige/r oder UnternehmerIn hast du aller Hand zu tun. Wenn du keine Mitarbeiter hast, sorgst du sogar ganz alleine dafür, dass der Laden läuft. Ein/e TexterIn befasst sich tagtäglich mit dem Texten und kann somit viel Erfahrung und Expertise mitbringen. Die Zeit, die du erst einmal für die Recherchen rund um das Suchverhalten deiner Zielgruppe, investieren müsstest, würde wahrscheinlich schon den Rahmen sprengen. Dann noch einen entsprechend optimierten Text zu verfassen, liegt wahrscheinlich außerhalb deiner Kapazitäten.
Versuche bitte nicht, selbst schnell mal die Texte zwischendurch zu erstellen, weil du denkst, das wird schon reichen. Du verpasst damit unglaublich viele Möglichkeiten, deine Reichweite und deinen Umsatz zu steigern.
Texter wissen, worauf es bei einem Text ankommt.
Text ist nicht gleich Text. Genau darauf möchte ich hinaus. Ich habe oft das Gefühl, die meisten Leute wissen eben nicht, was hinter einem Blogbeitrag oder einer Produktbeschreibung steckt. Die Wörter darin sind strategisch gewählt und dahinter liegt viel Arbeit. Jeder noch so kurze Absatz hat ein Ziel. Es ist daher wichtig den Text auch als das zu sehen, was er ist. Ein Verkaufswerkzeug! TexterInnen wissen nach einem Gespräch mit dir, welche Art von Text du brauchst. Texter sind Profis!

TexterInnen erstellen gemeinsam mit dir ein individuelles Konzept.
Wichtig für die Eruierung des Zieles und des Erfolges, ist natürlich ein Konzept. Das können TexterInnen nicht alleine erstellen und das sollen sie auch nicht. Als Auftraggeber wirkst du natürlich aktiv mit. Gemeinsam findet ihr heraus, was du erreichen möchtest, welche konkrete Zielgruppe angesprochen werden soll und welches Ergebnis du gerne erzielen möchtest. Gib diese Aufgabe einfach in die Hände einer Expertin oder eines Experten. Ein bisschen weniger Gewicht auf deinen Schultern, oder? 😉
TexterInnen haben ein Gespür für den richtigen Aufbau eines Textes.
Der richtige Aufbau eines Textes ist ausschlaggebend dafür, ob die Leser schon nach ein paar Zeilen abspringen oder nicht. Ein Text muss interessant und packend sein, gleichzeitig auf den Punkt gebracht und nicht zu sehr in die länge gezogen. Immerhin handelt es sich dabei nicht um ein Buch oder eine Kurzgeschichte. Der Spannungsbogen sollte also recht kurz gehalten werden. Wie der jeweilige Text aufgebaut sein sollte, ist individuell zu entscheiden, was aber für eine/n TexterIn ein leichtes Unterfangen ist.
TexterInnen können suchmaschinenoptimierte Texte verfassen und so deine Reichweite erhöhen.
SEO, SEO, SEO! Ach, wie sehr ich dieses Thema liebe! Es ist unheimlich spannend und hilfreich, aber doch schwieriger, als es sich in der Theorie anhört. Einfach mal eine kurze Keywordrecherche und schon erscheint man in der Google-Suche ganz oben? Nein, so einfach ist das nicht! Gute TexterInnen sollten sich mit diesem Thema ausgiebig beschäftigt haben und viel Leidenschaft hineinstecken können. SEO ist ein Prozess, der sich langsam aufbaut. Dabei ist es mit einem Text nicht getan, aber TexterInnen können dir dabei helfen, die Reichweite deiner Website oder deines Blogs zu erhöhen.
Fazit
Texter beauftragen bedeutet, viel Zeit und Geld sparen! Ich garantiere dir, du wirst es nicht bereuen. Ja, es kostet natürlich Geld, denn TexterInnen sind genauso selbständig und investieren ihre Zeit und somit ihr Geld in Texte für fremde Unternehmen. Aber über lange Sicht gesehen, sparst du natürlich enorm. Immerhin kann dir ein guter Text dabei helfen, mehr Umsatz zu generieren. Wenn deine Zielgruppe Familien umfasst, dann setze dich mit mir in Verbindung! Ich freue mich auf ein Gespräch mit dir!
Beitragsbild: Bongkarn Thanyakj / Pexels
Zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2023